Professionelle Weiterbildung im Rechnungswesen

Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch unsere modularen Kurse an einem renommierten Standort. Entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Unser Angebot für Ihre Entwicklung

Mit Finanzora in Zürich bieten wir Ihnen ein umfassendes Fortbildungskonzept, das sich an den aktuellen Anforderungen im Rechnungswesen orientiert. Unsere Kurse kombinieren theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, die von erfahrenen Fachdozierenden begleitet werden. Dank des modularen Aufbaus können Sie Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen und zeitlich flexibel absolvieren. Regelmäßige Updates der Inhalte stellen sicher, dass Sie aktuelle Standards und Methoden kennen. In Kombination mit interaktiven Übungen und Fallstudien erwerben Sie Fähigkeiten, die Sie direkt anwenden können.

Starten Sie Ihre Qualifizierung

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere Kursmodule und Termine für 2025.

...

Anna Schmid

Senior Dozentin Rechnungswesen

Anna Schmid verfügt über langjährige Erfahrung in der Buchhaltungsprüfung und leitet bei Finanzora praxisorientierte Seminare. Ihr Fokus liegt auf transparenter Vermittlung komplexer Sachverhalte.

...

Markus Steiner

Kursleiter Finanzcontrolling

Markus Steiner ist Spezialist für Kosten- und Leistungsrechnung. Er entwickelt interaktive Trainings und unterstützt Teilnehmende in individuellen Fragestellungen.

...

Elena Fischer

Experte für Bilanzanalyse

Elena Fischer kombiniert ihre wissenschaftliche Expertise mit praktischer Erfahrung in Unternehmen. Sie legt besonderen Wert auf Fallstudien und Gruppenarbeiten.

...

Thomas Keller

Entwickler digitaler Lernformate

Thomas Keller gestaltet multimediale Lernmodule und E-Learning-Inhalte. Er sorgt dafür, dass digitale Kurse bei Finanzora interaktiv und benutzerfreundlich sind.

Ihr Partner für Rechnungswesen-Weiterbildung

Finanzora fördert Ihre berufliche Entwicklung mit hochwertigen Kursen und modernen Lernmethoden am Kunsthaus Zürich.

Modulare Kursstruktur

Wählen Sie einzelne Module oder absolvieren Sie das gesamte Programm in Ihrem eigenen Tempo.

Praxisorientierte Lernkonzepte

Lernen Sie anhand realer Fallbeispiele und interaktiver Übungen unter Anleitung erfahrener Dozierender.

Modulare Fortbildungsreihen

Unsere modular aufgebauten Fortbildungsreihen ermöglichen Fachexperten, spezifische Kenntnisse zu vertiefen und gesetzliche Vorgaben nachhaltig umzusetzen. Von Jahresabschluss bis Steuerreporting – wir bieten abgestimmte Einheiten für jede Stufe der beruflichen Weiterentwicklung.

Spezialisierte Angebote

image

Jahresabschluss-Workshop

Intensivkurs zur Vorbereitung und Optimierung von Jahresabschlüssen nach gängigen Schweizer Richtlinien. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele fördern direkt anwendbare Fähigkeiten.

Programmdetails
image

Steuerreporting Update

Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht werden verständlich aufbereitet. Teilnehmende lernen, welche Anpassungen in der Berichterstattung erforderlich sind.

Mehr erfahren
image

IFRS-Einführung

Grundlagen der internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS in kompaktem Format. Ideal für den Einstieg und zum Abgleich mit nationalen Vorschriften.

Programmdetails

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vorteile regelmäßiger Weiterbildung

Im dynamischen Umfeld der Finanzberichterstattung ist kontinuierliches Lernen unerlässlich. Regelmäßige Updates helfen, Prüfungsanforderungen sicher zu bestehen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Unsere Kurse orientieren sich an aktuellen Praxisanforderungen und bieten direkten Nutzen für den Berufsalltag. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der regulatorischen Bestimmungen.

Fakt Über 80% unserer Teilnehmenden berichten von sofortiger Anwendung neu erworbener Kenntnisse in ihrem Arbeitsumfeld, was den Lernerfolg und den Transfer in die Praxis belegt.

image

Lernmethodik bei Finanzora

Wir setzen auf abwechslungsreiche Formate, um theoretische Grundlagen und Praxis optimal zu verbinden. Unsere Lernmethoden umfassen:

  • Live-Webinare mit Experten aus der Branche
  • Selbstlernmodule für flexibles Tempo
  • Interaktive Fallstudien in Kleingruppen
image

Anerkannte Zertifikate

Absolvierte Kurse werden mit offiziellen Zertifikaten bestätigt und sind von Branchenverbänden anerkannt. Damit dokumentieren Sie Ihre Qualifikation gegenüber Arbeitgebern und Mandanten.